Beschreibung
Kreidezeit Standölfarbe ist eine deckende beständige Ölfarbe („Lack“) für Holzfenster und Holzoberflächen für den Innen-, besonders aber für den Außenbereich, z. B. Fenster, Türen, Holzfassaden, Fachwerk, Spielgeräte, Zäune, Carports, und ist auch zur Behandlung von Stahl und Zink geeignet. Sie auch für in der Denkmalpflege eingesetzt.
Geringer Instandhaltungsaufwand: zur Auffrischung genügt Reinigen und Überstreichen.
Üblicherweise erfolgt der Farbauftrag nach dem für Ölfarben empfohlenen Aufbau dreischichtig „von mager nach fett“:
1. Grundieröl, Grundanstrich mit exzellentem Eindringvermögen
2. Standölfarbe -halbfett-, seidenmatter Zwischenanstrich mit guter Füllwirkung und Wetterbeständigkeit
3. Standölfarbe -vollfett-, glänzender Schlussanstrich mit noch besserer Wetterbeständigkeit
Für Oberflächen mit weniger Glanz kann im Innen- wie Außenbereich auch zweimal Standölfarbe -halbfett-, gestrichen werden.
Eigenschaften:
– verarbeitungsfertig
– schmutz- und wasserabweisend
– sehr hohe Deckkraft
– platzt, reißt, blättert nicht
– harzfrei, wetterfest, UV-beständig und elastisch
– diffusionsfähig
– leicht Instand zu halten
– speichel- und schweißecht nach DIN 53160
– frei von Bioziden
– cobalt-, blei- und bariumfrei
– „high solid“: Lösemittelgehalt unter 15%
– vegan
Bitte entnehmen Sie die Farbtöne der oben stehenden Farbkarten.
Verbrauch: Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes pro Anstrich ca. 0,06 – 0,08 Liter/m².
Gebindegrößen:
0,375 Liter 15,60 €, Reichweite 6 m²
0,75 Liter 27,50 €, Reichweite 12 m²
2,5 Liter 88,80 €, Reichweite 40 m²
Preise gelten für die Farben: weiß, gelb, orange, ocker, englischrot, ochsenblutrot, tannengrün, braun, dunkelbraun, schwarz und grau.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.